––
R and L Golf
Breitistrasse 1
CH-5506 Mägenwil
Willi Vogt
Tel. +41 79 245 39 49
Norbert Studer
Tel. +41 79 403 66 14
EMAIL: info@4golfer.ch
Wie entsteht ein Golfschläger
Die aus der Fitting-Session bestimmten Komponenten, also Schlägerkopf, Shaft und Griff werden fachmännisch zusammengebaut. Wir bieten eine grosse Menge von Komponenten nahmhafter Herstellern an (siehe dazu das Angebot unter der Rubrik "Produkte".
Beispiel eines Schlägerkopfes | Beispiel von Shafts | Beispiel eines Griffes |
Wie und mit welchen Hilfmittteln entsteht Ihr Golfschläger
Hier ein kurzer bebildeter Abriss wie ein Golfschläger entsteht.
In unserem Shop werden in einem ersten Gespräch die Wünsche und Bedürfnisse des Golfers besprochen. | Auf der Driving Range werden die verschiedenen Kombinationen au Schlägerkopf, Shaft und Griff getestet und ausgewählt. |
Nach dem Test auf der Dring Range werden die Shäfte auf die ermittelte Länge zugeschnitten. | Mit dem Zuschnitt der Länge wird gleichzeitig auch die Schafthärte mittels Frequenzmessung bestimmt. |
Mit den zusammengesetzten Komponenten wird das Swingweight bestimmt (Gewichtsverteilung und Kopflastigkeit) | Bestimmen des MOI (Moment of Inertia) um die Feinabstimmung der Gewichtsverteilung vorzunehmen. |
Messung des vormontierten Schlägers um allenfalls Anpassungen vorzunehmen. | Montieren der Griffe |
Reinigen der Golfschläger | Polieren und Finishing der Schläger |
Test der fertigen Schläger auf der Driving Range |